Herzlich willkommen im Seniorenzentrum Weiherpark!
Mit meiner Frau wohnte ich über fünf Jahrzehnte lang in Ennetmoos im Kanton Nidwalden. Als wir nicht mehr so gut zu Fuss waren, sind wir zuerst nach Steinhausen und dann in eine Zweizimmerwohnung im Seniorenzentrum Weiherpark gezogen. Im Weiherpark herrscht eine freundliche und familiäre Atmosphäre und ich schätze die sozialen Kontakte. Zudem ist das saisonale und abwechslungsreiche Essen ausgezeichnet. Bei schönem Wetter treffe ich mich gerne zu einem Schwatz am Stammtisch im Restaurant Rössli Steinhausen.
Josef Koch
Bewohner
Mit 8 Geschwistern und vielen Hühnern, Kühen, Schweinen bin ich auf dem Bauernhof «Maishof» in Unterägeri aufgewachsen. Danach arbeitete ich sechs Jahre im Verkauf beim berühmten Zuger-Kirschtorten-Bäcker «Treichler».
1964 zog ich mit meinem Mann Xavier zusammen, der über 40 Jahre als Pöstler in Steinhausen arbeitete. Wir haben gemeinsam 4 Kinder. Ich hatte schon längere Zeit einen guten Bezug zum Weiherpark, da ich jahrelang als freiwillige Kaffeefrau das Seniorenzentrum unterstützte.
Besonders mag ich das abwechslungsreiche Essen, die Aktivität «Turnen» die ich wöchentlich besuche und natürlich die gute Gesellschaft mit den Bewohnenden vom Seniorenzentrum Weiherpark.
Rita Jans-Iten
Bewohnerin
Im 2020 schloss ich meine Ausbildung als Hauswirtschaftspraktikerin EBA ab. Meine zweite Ausbildung als Fachfrau Hauswirtschaft EFZ schliesse ich im Sommer 2023 ab. Die verschiedenen Tätigkeiten sind sehr abwechslungsreich. Besonders gut gefällt mir der Kontakt mit Menschen. Im Seniorenzentrum Weiherpark ist die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen sehr angenehm und wir helfen uns jederzeit gegenseitig. Täglich setze ich das Erlernte in der Praxis um und fühle mich im Weiherpark sehr gut aufgehoben.
«Ich erlebe viele schöne Momente mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern. Mit einem gegenseitigen Lächeln wird der Tag für alle im Weiherpark noch schöner.»
Sosan Louko
Lernende Fachfrau Hauswirtschaft EFZ